Wir verstehen uns als Hausarztpraxis mit internistischem Schwerpunkt. So steht der Patient im Mittelpunkt. Die von uns angebotenen apparativen Untersuchungsmethoden helfen uns bei der Diagnostik und Therapie. Daher sind diese diagnostischen Möglichkeiten jenen Patienten vorbehalten, die sich in unserer hausärztlichen Behandlung befinden.
An Vorsorgeleistung bieten wir die Gesundheitsuntersuchung an, die einmalig zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr und alle drei Jahre nach Vollendung des 35. Lebensjahres prophylaktisch durchgeführt werden kann. Die Vorsorgeuntersuchungen des Kindesalters U1- U6 sowie die Jugenduntersuchungen J1 und J2 führen wir nicht aktuell durch, ebenso nicht das Hautkrebsscreening. Bei Fragen zu diesen Untersuchungen sprechen Sie uns bitte an.
Ab dem Schulalter führen wir alle von der Ständigen Impfkommission (https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/stiko_node.html) empfohlenen Schutzimpfungen durch.
Folgende apparative Diagnostik wird zusätzlich angeboten:
Ultraschalluntersuchung (Sonografie) des Bauches, EKG und Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest (Spirometrie), Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckuntersuchung
Wir nehmen an den DMP-Programmen Diabetes mellitus (II), Koronare Herzerkrankung (KHK), Asthma bronchiale und COPD teil und führen für unsere Patienten die entsprechenden Schulungen durch.